Mithilfe der folgenden Fragen können wir Sie gezielt in Ihrer Hör-Situation beraten:
Die mehr als tausend unterschiedlichen Hörgeräte im Markt unterscheiden sich durch ihre Bauweise. Und grundsätzlich sind das zunächst einmal nur zwei:
HdO steht für Geräte, bei denen das Gehäuse für das Empfängerteil samt Batterie hinter dem Ohr getragen wird. Es gibt drei Varianten bei der Weiterleitung des Signals zum Trommelfell:
Ido bezeichnet solche Geräte, die mitsamt Empfängerteil und Batterie im Gehörgang verstaut werden.
Für beide Bauweisen gibt es inzwischen dezente Mikro-Ausführungen, die nahezu unsichtbar sind und so leistungsstark, dass sie auch eine Schwerhörigkeit mittlerer Stärke ausgleichen können. Wie bei einem Kleid oder einem Anzug geht hier Probieren über Studieren. Je nach Grad der ermittelten Schwerhörigkeit steht Ihnen in beiden Bauweisen eine ganze Anzahl an Hörhilfen verschiedener Hersteller zur Auswahl. Deshalb sollten Sie unbedingt auch mehrere Geräte Probe tragen – das ist grundsätzlich unverbindlich und kostenfrei. Nur so können Sie herausfinden, welche Option für Sie persönlich die beste ist.
Egal, wie Sie sich entscheiden: Abschließend wird stets eine Feinanpassung der Hörhilfe durch einen Hörexperten vorgenommen – so lange, bis Sie voll und ganz mit dem Klangergebnis in allen Lebenslagen zufrieden sind.
Wer sich heute für Hörgeräte entscheidet, um wieder mit allen Sinnen am Leben teilzunehmen, der wird von den gesetzlichen Krankenkassen deutlich besser unterstützt, als noch vor einigen Jahren: Bis zu 1.500 Euro sind es für eine beidseitige Hörhilfe.
Was dann an Eigenkosten verbleibt, bewegt sich pro Ohr je nach den eigenen Ansprüchen zwischen 10 Euro und 2.500 Euro plus. Für Designerstücke ist die Grenze nach oben offen.
Unser Fach-Team von Hör24 kann Ihnen allerdings versichern: Auch bei geringster Zuzahlungssumme erhalten Sie heutzutage ein hervorragende Hörhilfe für Ihre Bedürfnisse! Gerne senden wir Ihnen auch kostenlos und unverbindlich unser umfangreiches Informationspaket zu, dass Sie hier bequem anfordern können. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen gerne auch eine qualifizierte HNO-Praxis oder ein Hörakustikfachgeschäft in Ihrer Nähe. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.
Die entscheidenden Vorteile von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten bestehen darin, dass sie sich für viele Formen von Hörproblemen eignen und mit einem besonders hohen Tragekomfort punkten. Weiterlesen
Im-Ohr-Hörgeräte – kurz auch IdO-Hörgeräte – tragen Ihren größten Vorzug bereits im Namen: Sie werden innerhalb des Ohres platziert und garantieren so eine besonders dezenten Hörlösung. Weiterlesen