Mithilfe der folgenden Fragen können wir Sie gezielt in Ihrer Hör-Situation beraten:
Zwar macht sich Nürnberg seit einiger Zeit vermehrt daran, den Lärm in der Stadt zu reduzieren, doch bereits bestehende Hörschäden können damit natürlich nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aktuell leiden ca. 95.000 Nürnberger, also beinahe jeder Fünfte unter einem Hörverlust. In Lärmkarten der Stadt zeigt sich, das auf 61,4% der Stadtfläche ein durchschnittlicher Lärmpegel über 55dB herrscht; eigentlich ist bei einer solchen Lautstärke bereits Gehörschutz angeraten. Doch während dies für Bauarbeiter, die direkt an der Lärmquelle arbeiten durch Vorschriften geregelt ist, gilt dies für den Anwohner oder Passanten auf der Straße nicht. Sollte das Gehör schließlich dauerhaft Schaden nehmen, helfen bei den Betroffenen nur noch Hörgeräte, um weiterhin alles Wesentliche sofort erfassen und an lebhaften Gesprächen teilhaben zu können.
Die wichtigsten Zahlen zu Nürnberg auf einen Blick:
Mit einem Lärmaktionsplan, der Maßnahmen zur Verringerung von Straßenlärm festlegt, versucht die Stadt nachhaltig dafür zu sorgen, dass die akustische Belastung in Nürnberg sinkt und nicht noch mehr Einwohner auf ein Hörgerät angewiesen sind. Doch natürlich lassen sich nicht alle Lärmquellen so einfach ausschalten. Hier daher die wichtigsten im Überblick:
Hör24 hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Hörgeräte und Hörschäden. Informieren Sie sich hier auf unserer Webseite oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Sie suchen einen HNO-Arzt? Wir freuen uns, Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite zu stehen und sprechen gerne eine passende Empfehlung aus. Kontaktieren Sie uns ganz einfach für eine umfangreiche Beratung. Natürlich schicken wir Ihnen auch gerne unsere kostenfreie Infobroschüre mit allen wichtigen Fakten rund um Hörgeräte zu.
In Deutschland gibt es mehr als tausend verschiedene Hörgeräte von zahlreichen Hörgeräteherstellern. Der Vorteil: Die große Auswahl macht es sehr wahrscheinlich, dass genau das Hörgerät dabei ist, das perfekt zu Ihnen und Ihrer Hörminderung passt. Weiterlesen
Eine Hörstörung zu erkennen und zu behandeln gehört zu den Aufgabe eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes. Weiterlesen