Mithilfe der folgenden Fragen können wir Sie gezielt in Ihrer Hör-Situation beraten:
Alle modernen Im-Ohr-Hörgeräte funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Akustische Signale, die als Schallwellen auf das Hörgerät treffen, werden von diesem individuell verstärkt. Der integrierte Lautsprecher leitet die nun verstärkten Schallwellen zunächst weiter bis ans Trommelfell. Über das Mittelohr gelangen sie schließlich bis zum Innenohr, wo sie umgewandelt und an den Hörnerv weitergeleitet werden.
Insgesamt tragen etwa 10% aller Hörgeräteträger in Deutschland ein IdO-Hörgerät.
Vorteil: Durch die Größe des Gerätes ergibt sich ein wesentlicher Vorteil: Es passt mehr Technik hinein – z.B. Richtmikrofone und Lautstärkeregler, die die Sprachverständlichkeit zusätzlich erhöhen. Durch ihre Leistungsstärke sind Concha-Hörgeräte auch für höhergradige Hörverluste geeignet. Sie lassen sich zudem vom Träger leicht bedienen.
Nachteil: Das Concha-Hörgerät ist das größte der Im-Ohr-Hörgeräte. Es wird in der Ohrmuschel platziert und ist somit von außen noch zu erkennen.
Vorteile: Gehörgangs-Hörgeräte sind kleiner und dezenter als die größeren Concha-Hörgeräte. Außenstehende werden kaum bemerken, dass Sie ein Hörgerät tragen.
Nachteile: Die kleineren Maße dieses Im-Ohr-Hörgerätes gehen mit einem eingeschränkten Funktionsumfang einher.
Vorteile: Das kleinste der IdO-Hörgeräte wird sehr tief im Gehörgang getragen. Dass Sie ein Hörgerät nutzen, wird von außen kaum jemand mehr erkennen können. Alle, für die Unauffälligkeit ein zentrales Kriterium ist, treffen mit einem solchen CIC-Hörgerät eine gute Wahl.
Nachteile: Der Nachteil dieser Versorgung ist, dass die sehr kleine Batterie häufiger gewechselt werden muss, als bei größeren Hörgeräten. Das Einsetzen des Gerätes erfolgt beim Hörakustiker oder in der HNO-Praxis.
Sie fragen sich, ob ein Im-Ohr-Hörgerät für Ihr Hörproblem geeignet ist? Kontaktieren Sie uns: Wir von Hör24 beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Hörgeräte-Typen aller Hersteller – von Bernafon bis Widex. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Insbesondere, wenn Sie sich zum ersten Mal intensiver mit den Themen Hörverlust und Hörgeräte auseinandersetzen, sind Sie sicher daran interessiert, wie ein Hörgerät funktioniert und welche unterschiedlichen Hörgeräte-Bauformen es gibt. Weiterlesen
Die entscheidenden Vorteile von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten bestehen darin, dass sie sich für viele Formen von Hörproblemen eignen und mit einem besonders hohen Tragekomfort punkten. Weiterlesen