Für beste Klangerlebnisse setzt Unitron auf eine Reihe verschiedener Hörgeräte, die sich auf Ihre individuelle Situationen optimal anpassen lassen. Dabei hören die Hersteller bei Unitron besonders auf Kundenstimmen und Hörakustiker, um die Produkte weiterentwickeln und zu verbessern. Eine einfache Bedienung, langlebige Hörgerätebatterien und ein komfortables, unauffälliges Design zählen zu den Besonderheiten der Marke.
Mit Moxi hat Unitron beispielsweise ein Hörgerät entwickelt, dass den kleinsten Receiver-In-Canal (RIC) der Welt besitzt. Das Modell ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und mit zahlreichen Hörprogrammen und modernster Technik ausgestattet. So erhalten Sie neben dem Automatikprogramm auch eine spezielle Telefonfunktion für barrierefreie Telefonate.
Modelle wie Stride und Shine Rev sind als HdO- (Hinter-dem-Ohr) und IdO- (In-dem- Ohr) Modelle erhältlich und verfügen über vollautomatische Programme und Hörprofile für ein besseres Sprachverständnis. Max von Unitron ist für stark hörgeschädigte Personen geeignet, da es durch Technologien wie die Frequenzkompression den Hörbereich erweitern kann und durch den Pinna Effekt das Richtungshören in hohen Frequenzen verbessert.
Mit verschiedenen Hörprogrammen und neuster Technik verbessern Unitron Hörgeräte das Hörerlebnis:
Neben moderner Technik setzt Unitron außerdem auf eine gute Mischung aus Ästhetik, Komfort und intuitiver Bedienbarkeit, um das Leben mit der Schwerhörigkeit zu erleichtern.
Unitron Hörgeräte können mit dem passenden Zubehör erworben werden, das den Alltag erleichtert und Hörverlust optimal ausgleicht. Dabei haben Sie die Qual der Wahl zwischen diesen optionalen Zubehörteilen:
Doch auch Phonak, ReSound und Bernafon Hörgeräte bieten viele moderne Funktionen. Es gibt spezielle Lösungen für einseitige Taubheit, Tinnitus oder für den Gehörschutz. Hör24 berät Sie gerne telefonisch oder lässt Ihnen auf Anfrage ein kostenloses Infopaket zukommen.
Wenn Sie Ihren HNO-Arzt aufsuchen und Ihr Hörvermögen testen lassen wollen, wird dieser einen Hörtest vornehmen, um Ihre Hörkurve zu ermitteln. Dieser Test wird als Audiogramm bezeichnet. Die Audiogramm- Auswertung verrät dem Experten, welche Art von Hörverlust vorliegt. Weiterlesen
Bei Taubheit wirken Hörgeräte nicht mehr. Das Innenohr kann Geräusche nicht mehr verarbeiten. Mit einer CROS und BiCROS Versorgung ist es dennoch möglich, bei einseitiger Taubheit Abhilfe zu schaffen. Durch dieses Hörsystem können ein natürliches Hörerlebnis und das Richtungshören wiederhergestellt werden. Weiterlesen